Aktuelles aus dem Gesamt-PWV und dem Pfälzerwald:
- Ab 1. Mai wird die PWV-Hütte der Ortsgruppe Gimmeldingen auf dem Weinbiet wieder öffnen. Die Bewirtschaftung übernimmt das Team der "Biokischd" aus Landau mit regionalen
Bioprodukten und einem kulturellen Rahmenprogramm.
- Bei der Jahreshauptversammlung des PWV in Schifferstadt war auch unsere Ortsgruppe durch Ilse Steinhäußer, Brigtte Heußler und Joachim Storck vertreten. Hauptvorsitzender Martin Brandl konnte
für 2024 erneut gestiegene Mitgliederzahlen vermelden, wobei aber auch wieder Ortsgruppen aufgelöst wurden. Die vorgeschlagenen Satzungsänderungen zur Erhöhung der Beitragsumlage um 5 Euro sowie
der Neufassung der Mitgliedsarten wurden beschlossen. Es wurde in einer Kampfabstimmung ferner entschieden, das Mitgliedermagazin "Pfälzerwald" auf drei Ausgaben jährlich zu reduzieren. Mit dem
neuen Wegekonzept geht es offenbar voran, sodass nach und nach mit geänderten Wegführungen und einem neuen Leitsystem innerhalb des Biosphärenreservats zu rechnen ist. Dabei wird auch helfen,
dass eine komplette Digitalisierung des Wegenetzes vorgenommen wurde. Die Geschäftsstelle stellte in Aussicht, dass für den bisherigen Hauptgeschäftsführer Florian Bilic, der in den Bundestag
gewählt wurde, in Kürze ein(e) Nachfolger(in) präsentiert werden kann. Dike nächstjährige Mitgliederversammlung wird von der Ortsgruppe Neuhemsbach ausgerichtet.
- Ein neues youtube-Video stellt die Hüttenkultur des
Pfälzerwald-Vereins vor.