Organisatorischer Hinweis:
Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,
bitte beachten Sie, dass Anmeldungen über Email bitte an die Adresse Vorstand@pwv-ffm.de.erfolgen sollen.
Wenn Sie das Kontaktformular im Internet nutzen, erfolgt die diese Adressierung automatisch.
Für die telefonische Anmeldung, ist weiterhin unser PWV-Wandertelefon 0 15 25 / 2 45 37 46 zu kontaktieren.
Weitere Adressen:
Unsere Vorsitzende erreichen Sie unter der Adresse: 1.Vorsitzende@pwv-ffm.de.
Für Fragen rund um die Wanderungen und die Abstimmung mit den Wanderführern: Wanderwart@pwv-ffm.de
Fragen zu Beitrag, Spenden usw.: Rechnerin@pwv-ffm.de
Für die Mitgliederverwaltung und das Quartalsrundschreiben Schriftfuehrer@pwv-ffm.de
Wir wünschen Ihnen eine entspannten und gesunde Zeit und viel Spaß beim Wandern.
Aktuelle Termine
Sonntag, 10. Dezember 2023, 13.50 Uhr
Treffpunkt Station Kiesschneise (Tram 12) zur Wanderung (5 km) auf winterlichen Schneisen durch den Stadtwald nach Schwanheim. In der Blauen Adria in Schwanheim findet ab 15.30 Uhr unsere traditionelle Adventsfeier statt, zu der wir gerne auch Nichtwanderer begrüßen. Wir freuen uns auf rege Teilnahme und einen schönen Nachmittag. - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Donnerstag, 14. Dezember 2023, 13.00 Uhr
Treffpunkt U2-Station Kalbach. Letzter Nachmittagsspaziergang des Jahres durch die Weingärtenanlage und Alt Kalbach (5 km) mit weihnachtlichem Ausklang im Nordwestzentrum. - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Dienstag, 19. Dezember 2023, 15.30 Uhr
Letzter Ebbelwoinachmittag des Jahres im Traditionslokal "Kanonensteppel", Textorstraße 20. Kommen Sie doch auch einmal zur frohen Runde!
Donnerstag, 11. Januar 2024, 14.00 Uhr
Treffpunkt Trambahnstation Frauenfriedenskirche (Tram 16). Nachmittagsspaziergang über die Zeppelinallee zum Grüneburgpark, quer durch das Westend zum Rothschildpark und schließlich durch die Eschenheimer Anlage (5 km).. - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Dienstag, 16. Januar 2024, 15.30 Uhr
Erster Ebbelwoinachmittag des Jahres im Traditionslokal "Kanonensteppel", Textorstraße 20. Kommen Sie doch auch einmal zur frohen Runde!
Samstag, 20. Januar 2024, 10.30 Uhr
Treffpunkt Frankfurt Hbf, vor Gleis 12, zur Fahrt mit RE65 nach Babenhausen und weiter per Bus nach Harreshausen. Ab dort "Winterwanderung zur schönen Eiche" (8 km) nach Stockstadt. - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Sonntag, 04. Februar 2024, 13.30 Uhr
Treffpunkt Bahnhof Kelsterbach (S8 oder S9), zur Stadtwaldwanderung (6 km) über den Rohseeweg und entlang der Schwanheimer Wiesen zur Jahreshauptversammlung in Schwanheim.
In Schwanheim, Blaue Adria, Saarbrücker Str. 4 ab 15.30 Uhr Jahreshauptversammlung mit Vorstandsberichten und Ehrungen (Tagesordnung siehe Quartalsrundschreiben 1/2024, das Mitte Dezember erscheinen wird).
- Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Bitte auch dann anmelden, wenn Sie direkt zur Jahreshauptversammlung kommen wollen (wegen Bestuhlung), vielen Dank !!
Donnerstag, 08. Februar 2024, 14.00 Uhr
Treffpunkt Haltestelle Berger Warte (Buslinie 551). Nachmittagsspaziergang über den Berger Rücken / Berger Hang (6 km).. - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Samstag, 24. Februar 2024, 10.15 Uhr
Treffpunkt Bahnhof Kelkheim-Mitte (Linie RB12). Ab dort Rundwanderung über den Kapellenberg und den Lorsbacher Kopf (13 km, 180 hm) wieder zurück nach Kelkheim. - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Dienstag, 27. Februar 2024, 10.00 Uhr
Treffpunkt U-Bahn-Station Riedberg (U8) zur Spätwinterwanderung Richtung Vordertaunus entlang des Kalbachs und der Nidda bis Nieder-Eschbach, dann entlang des Eschbachs über Ober-Eschbach nach Bad Homburg. - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Samstag, 09. März 2024, 09.30 Uhr
Treffpunkt Bahnhof Niederselters (Linie RB22). Führung im Selterswassermuseum, anschließend Rundweg am Emsbach entlang und über den Klosterweg zurück (7 km). - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Donnerstag, 14. März 2024, 14.00 Uhr
Treffpunkt Haltestelle Gateway Gardens Nord (Buslinie 61 oder X61). Nachmittagsspaziergang durch den neuen Stadtteil Gateway Gardens (5 km).. - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Samstag, 17. März 2024, 09.45 Uhr
Treffpunkt Bahnhof Limburg (Linie RB22). Ab dort gemeinsame Weiterfahrt mit RB45 nach Villmar. Wir besuchen den Marmorsteinbruch und wandern auf dem Lahnwanderweg nach Runkel (Möglichkeit, die Wanderung zu beenden). Nach einer Mittagseinkehr wandern wir weiter auf dem Lahnwanderweg mit Blick auf Dietkirchen mit der St. Laurentius-Kirche nach Eschhofen (15 km). - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Dienstag, 26. März 2024, 10.30 Uhr
Treffpunkt Bahnhof Mainz-Gustavsburg (S8). Wanderung zur Mainspitze. Nach Mainüberquerung ab Kostheim am Rhein entlang durch die Maaraue. An der Bastion wechseln wir die Rheinseite und unternehmen eine Stadtwanderung durch Mainz (15 km). - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Die Anmeldung zu Wanderungen im April 2024 ist ab Januar möglich.