HERZLICH WILLKOMMEN AUF UNSEREN INFOSEITEN. Wir WÜNSCHEN EINEN GUTEN START INS JAHR 2025!
Organisatorischer Hinweis:
Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,
bitte beachten Sie, dass Anmeldungen über Email bitte an die Adresse Vorstand@pwv-ffm.de.erfolgen sollen.
Wenn Sie das Kontaktformular im Internet nutzen, erfolgt die Adressierung automatisch.
Für die telefonische Anmeldung ist weiterhin unser PWV-Wandertelefon 0 15 25 / 2 45 37 46 zu kontaktieren.
Weitere Adressen:
Unsere Vorsitzende erreichen Sie unter der Adresse: 1.Vorsitzende@pwv-ffm.de.
Für Fragen rund um die Wanderungen und die Abstimmung mit den Wanderführern: Wanderwart@pwv-ffm.de
Fragen zu Beitrag, Spenden usw.: Rechnerin@pwv-ffm.de
Für die Mitgliederverwaltung und das Quartalsrundschreiben Schriftfuehrer@pwv-ffm.de
Wir wünschen Ihnen eine entspannte und gesunde Zeit und viel Spaß beim Wandern.
Aktuelle Termine
Donnerstag, 09. Januar 2025, 11.10 Uhr
Treffpunkt S-Bahn-Station Stierstadt (S5) zum Spaziergang über Alt-Niederursel zum Nordwestzentrum (7 km) . - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Sonntag,19. Januar 2025, 10.30 Uhr
Treffpunkt Bahnhof Michelbach bei Alzenau zur Winterwanderung (12 km) am Sülzert von Michelbach über die Dörsthöfe und die Steinkaute nach Albstadt (Mittagsrast) und von dort über Gut Maisenhausen zurück nach Michelbach (gesamt 340 hm). - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Dienstag, 21. Januar 2025, 16.00 Uhr
Ebbelwoinachmittag im Traditionslokal "Klaane Sachsenhäuser" am Affentorplatz. Kommen Sie doch auch einmal zu der frohen Runde! Erster Termin im Jahr 2025!
Sonntag, 02. Februar 2025, 13.40 Uhr
Treffpunkt Trambahnstation Waldau zur Stadtwaldwanderung über die rechte Wiese zur Jahreshauptversammlung (5 km). -
Ab 15.30 Uhr in der Blauen Adria in Schwanheim, Saarbrücker Str. 4 (Nähe Trambahnendstation Rheinlandstraße) Jahreshauptversammlung unserer Ortsgruppe. Tagesordnung siehe Quartalsrundschreiben 01/2025. Wir bitten um rege Teilnahme. Melden Sie sich bitte jedoch auch dann zu dem Termin an, wenn Sie direkt zur Blauen Adria kommen, damit für ausreichend Bestuhlung gesorgt ist. Vielen Dank.
Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Freitag, 07. Februar 2025, 10.25 Uhr
Treffpunkt Bushaltestelle Bad Weilbach zur Wanderung durch die Weinberge am Untermain (10 km) auf dem Panoramaweg zur Flörsheimer Warte und weiter durchs Wickerbachtal nach Delkenheim.. - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Donnerstag, 13. Februar 2025, 13.00 Uhr
Treffpunkt U-Bahn-Station Weißer Stein zum Spaziergang entlang der Nidda zur Ginnheimer Hohl (5 km) . - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Dienstag, 18. Februar 2025, 16.00 Uhr
Ebbelwoinachmittag im Traditionslokal "Klaane Sachsenhäuser" am Affentorplatz. Kommen Sie doch auch einmal zu der frohen Runde!
Sonntag, 02. März 2025, 10.25 Uhr
Treffpunkt Bahnhof Bad Nauheim, Ankunftshalle, zur Wanderung am Fastnachtssonntag rund um die Kurstadt vor der Haustür (14 km) am Rande des Johannisberges und dann durch Streuobstwiesen nach Niedermörlen. Zurück entlang der Usa und durch den Kurpark. Gesamtanstieg ca. 120 hm. - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Samstag, 08. März 2025, 09.00 Uhr
Treffpunkt Frankfurt Hbf-Tiefbahnhof, Gleis 102, zur Fahrt mit Linie S2 nach Offenbach-Marktplatz, dort gemeinsame Weiterfahrt mit Bus 104 bis zur Carl-Ulrich-Siedlung. Wanderung am Hainbach entlang zum Nassen Dreieck. Weiter über Tempelsee zum Offenbacher Wetterpark. Nach einer Rucksackrast durch den Tempelsee-Park und über den Seerosenweiher nach Markwald (Einkehr). Schließlich zum Mühlheimer Bahnhof (gesamt 15 km). - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Donnerstag, 13. März 2025, 14.00 Uhr
Treffpunkt Trambahn-Station Louisa zum Spaziergang zum Königsbrünnchen und um den Jacobiweiher (5 km) . - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Sonntag, 23. März 2025, 08.50 Uhr
Treffpunkt Ffm-Hauptbahnhof, Haupthalle, vor Blumen-Schmidt, zur Fahrt nach Bickenbach. Wanderung durch ein abwechslungsreiches Naturschutzgebiet zum Moorsee. Weigt er durch Moorwald zum Erlensee und zurück zum Bahnhof (11 km). - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Sonntag, 30. März 2025, 08.00 Uhr
Treffpunkt Frankfurt Hauptbahnhof, Südseite (Mannheimer Straße). Fahrt mit Sonderbus in die Nordpfalz. Wanderung von Eßweiler durch den Selberg zur Himmelsleiter. Weiter zur Burg Neu-Wolfstein und in die gleichnamige Kleinstadt, schließlich zur Hütte vorm Selberg der PWV-Ortsgruppe Rutsweiler (Gesamtanstieg ca. 670 hm, 12 km). - Alternativ Kurzwanderung vom Reckweilerhof über die Blaue Halde zur Aschbacher Hütte, weiter durch den Königsberg zur PWV-Hütte Rutsweiler (Gesamtanstieg ca. 280 hm, 8 km). - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Fahrpreis für Mitglieder 18 €, für Gäste 21 €.
Samstag, 05. April 2025, 11.30 Uhr
Treffpunkt Bad Orb, Busbahnhof. Wanderung durch das romantische Haseltal, vorbei an der Haselquelle und dem Jagdhaus Haselruhe, dann kurz steil aufwärts auf den Spessartbogen-Wanderweg und zurück nach Bad Orb (12 km). - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Donnerstag, 10. April 2025, Uhrzeit wird noch mitgeteilt
Treffpunkt Bahnhaltepunkt Seulberg zum Spaziergang über das Kirdorfer Feld nach Kirdorf (5 km) . - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Samstag, 12. April 2025, Treffpunkt und Uhrzeit werden noch mitgeteilt
Wanderung in der Heimat der 7 Zwerge vom Wiesbüttsee durch das Wiesbüttmoor nach Wiesen (14 km). - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Donnerstag, 17. April 2025, Treffpunkt und Uhrzeit werden noch mitgeteilt
Wanderung über den Premiumwanderweg "Vilbelsteig" rund um Bad Vilbel (13 km). - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Sonntag, 27. April 2025, 10.00 Uhr
Abfahrt Hauptbahnhof-Südseite mit Sonderbus zu unserer Wanderwoche (bis 4. Mai) in Olsberg im Hochsauerland. - Nähere Informationen hier. Aktuell 2 freie Zimmer vorhanden. Bei Interesse bitte baldmöglichst melden.
Die Anmeldung zu Wanderungen im Mai 2025 ist ab Februar möglich.