Aktuelle Information - Frau Steinhäußer zurückgetreten
Nach 69 Jahren Vorstandsarbeit, davon über 40 jahre als 1. Vorsitzende, musste unsere hochgeschätzte Frau Ilse Steinhäußer von ihren Ämtern zurücktreten. Gesundheitliche Gründe erzwangen leider diese Entscheidung.
Wir hoffen, dass es Frau Steinhäußer bald wieder etws besser gehen wird.
Bis auf weiteres übernehmen die verbleibenden Vorstandsmitglieder die anfallenden Aufgaben. Weitere Informationen folgen im nächsten Quartalsrundschreiben.
Ihr PWV Frankfurt
Aktuelle Termine
Sonntag, 29. Mai 2022, 10.15 Uhr - Achtung: nicht im Jahresprogramm!
Treffpunkt S-Bahn-Station Zeppelinheim (Linie S7) zur Wanderung zum Frankfurter Stadtwaldhaus (7 km). Anlässlich des 650. Jahrestag des Erwerbs eines Großteils des
damaligen Wildbanns Dreieich durch die Stadt Frankfurt - und damit der Begründung des Frankfurter Stadtwaldes - lädt der Stadtforst Frankfurt zu einem kleinen Fest ans Stadtwaldhaus ein.
Der Stadtforst hat hierfür zu einer Sternwanderung aufgerufen und wir übernehmen dabei die Strecke ab Zeppelinheim. - Anmeldung über unser Kontaktformular. Aktuell freie Plätze 5. -
Die aktuellen Hygieneregeln sind einzuhalten. Teilnahme kostenlos.
Beim Stadtwaldhaus können Sie einen Flyer mit allen Veranstaltungen zum Jubiläum 650 Jahre Stadtwald erhalten.
Mittwoch, 1. Juni 2022, 11.15 Uhr
Treffpunkt Frankfurt Hbf, Zugang zu Gleis 11, (Linie S5) zur Fahrt mit RB60 bis Bensheim, dort umsteigen nach Lorsch (an 12.18 Uhr). Kulturspaziergang mit
Führung durch das UNESCO-Welterbe Kloster Lorsch, anschließend Rundweg durch das weitläufige Klosterareal (5 km). - Der Termin ist aktuell ausgebucht. Sie können sich in die Warteliste eintragen lassen. -
Die aktuellen Hygieneregeln sind einzuhalten. Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine erhöhte Kostenbeteiligung von 7,- € erbeten.
Donnerstag, 09. Juni 2022, 15.00 Uhr
Treffpunkt Endhaltestelle Hainer Weg (Buslinien 30 und M36) zum Nachmittagsspaziergang über verschiedene Wege und Schneisen durch den Stadtwald nach Neu-Isenburg (5
km). Schlusseinkehr ist im Traditionslokal Föhl vorgesehen. - Anmeldung über unser Kontaktformular. Aktuell freie Plätze 6.
Die aktuellen Hygieneregeln sind einzuhalten. Teilnahme kostenlos.
Freitag, 10. Juni 2022, 09.30 Uhr
Abfahrt Frankfurt Hbf, Bussteig A2, mit unserem Touring-Sonderbus zur Südharz-Wanderwoche mit Quartier in der Wolfsmühle bei Nordhausen. Alle angemeldeten Teilnehmer(innen) haben bereits ausführliche Informationen erhalten. - -Die Wanderfahrt ist aktuell ausgebucht. Sie können sich in die Warteliste eintragen lassen. -
Dienstag, 21. Juni 2022, 16.00 Uhr
Ebbelwoistammtisch im Traditionslokal "Klaane Sachsenhäuser", Neuer Wall 7 (Affentorplatz). Schauen Sie doch auch einmal bei der gemütlichen Runde vorbei!
Freitag, 24. Juni 2022, 10.55 Uhr
Treffpunkt Bahnhof Kronberg (Zugankunft aus Frankfurt um 10.51 Uhr). Wanderung durch die Kronberger Altstadt zum Philosophenweg, vorbei am Opelzoo zum Hardtbergturm. Weiter in das sehr pittoreske "Süße Gründchen". Über den Stahlbrunnen zum Quellenpark und zurück nach Kronberg. Eine Abschlusseinkehr ist vorgesehen. - Der Termin ist aktuell ausgebucht. Sie können sich in die Warteliste eintragen lassen. -
Die aktuellen Hygieneregeln sind einzuhalten. Teilnahme für Mitglieder kostenlos, Gäste werden um einen Kostenbeitrag von 3,-- € gebeten.
Sonntag, 3. Juli 2022, 08.00 Uhr
Treffpunkt Frankfurt Hbf, Zugang zu Gleis 21, zur Fahrt nach Ingelheim, dort umsteigen nach Trechtingshausen(an 09.43 Uhr). Gemeinschaftswanderung mit derOrtsgruppe
Ludwigshafen-Mannheim durch das Morgenbachtal, die Steckeschlääferklamm und den Binger Wald nach Bingen mit Schlussrast am Rheinufer (14 km). Die Wanderung beinhaltet einige Steigungen.
- Der Termin ist aktuell ausgebucht. Sie können sich in die Warteliste eintragen lassen.
-
Die aktuellen Hygieneregeln sind einzuhalten. Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Mittwoch, 6. Juli 2022, 10.10 Uhr
Treffpunkt Bahnhof Idstein (Anfahrt mit RB22). Wanderung zur Altstadt und auf dem Pilzweg durchs Wolfsbachtal und über den Fürstenwald zur Altstadt zu einem abschließenden Rundgang zurück
(11 km). - Der Termin ist aktuell ausgebucht. Sie können sich in die Warteliste
eintragen lassen. -
Die aktuellen Hygieneregeln sind einzuhalten. Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Donnerstag, 14, Juli 2022, 15.00 Uhr
Treffpunkt S-Bahn-Station Dietzenbach-Steinberg (S2) zum Nachmittagsspaziergang über das Hofgut Patershausen nach Heusenstamm (6 km). Dort evtl. noch
Abstecher zu Schloss und Kirche. - Der Termin ist aktuell ausgebucht. Sie können sich in die
Warteliste eintragen lassen. -
Die aktuellen Hygieneregeln sind einzuhalten. Teilnahme kostenlos.
Dienstag, 19. Juli 2022, 16.00 Uhr
Ebbelwoistammtisch im Traditionslokal "Klaane Sachsenhäuser", Neuer Wall 7 (Affentorplatz). Schauen Sie doch auch einmal bei der gemütlichen Runde vorbei!
Samstag, 23. Juli 2022, 08.00 Uhr
Treffpunkt Frankfurt Hbf, am Übergang vom Hauptportal zur Straßenbahn (Nachtbushaltestelle) zur Fahrt mit unserem Touring-Sonderbus in die Pfalz. Wanderung Gruppe I ab Battenberg zum Ungeheuersee und über Leistadt nach Freinsheim (15 km). - Gruppe II unter Führung der Ortsgruppe Freinsheim vormittags Rundwanderung beim Forsthaus Lindemannsruh und nachmittags Altstadtführung in Freinsheim. - Der Termin ist aktuell ausgebucht. Sie können sich in die Warteliste eintragen lassen. -
Die aktuellen Hygieneregeln sind einzuhalten. Neuer Fahrpreis für Mitglieder 18,- €, für Gäste 21,- €.
Freitag, 29. Juli 2022, 08.45 Uhr (der Termin wurde vom 26. Juli verlegt)
Treffpunkt Frankfurt Hbf, vor Gleis 23, zur Fahrt nach Lorchhausen. Wanderung "Rhein-Wisper-Glück", die Perle der Wispertrails (12
km). - Anmeldung über unser Kontaktformular. Aktuell freie Plätze 1. -
Die aktuellen Hygieneregeln sind einzuhalten. Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Samstag, 06. August 2022, 07.30 Uhr
Treffpunkt Frankfurt Hbf, am Übergang vom Hauptportal zur Straßenbahn (Nachtbushaltestelle) zur Fahrt mit unserem Touring-Sonderbus in die Pfalz. Wanderung auf dem Hauensteiner Schusterpfad (14 km, kurz 7 km)- Anmeldung über unser Kontaktformular. Aktuell freie Plätze 3. -
Die aktuellen Hygieneregeln sind einzuhalten. Neuer Fahrpreis für Mitglieder 18,- €, für Gäste 21,- €.
Donnerstag, 11. August 2022, 15.00 Uhr
Treffpunkt wird noch bekannt gegeben. Nachmittagsspaziergang von der KVB-Klinik nach Bad Soden (6 km). - Anmeldung über unser Kontaktformular. Aktuell freie Plätze 8.
Die aktuellen Hygieneregeln sind einzuhalten. Teilnahme kostenlos.
Sonntag, 12. August 2022, 08.30 Uhr - verlegt vom 10. September!
Treffpunkt Frankfurt Hbf, Zugang zu Gleis 23, zur Fahrt nach Worms, dort umsteigen in den Bus nach Westhofen. Wanderung auf dem "Wingertsheisjeweg" über unbefestigte und befestigte Weinbergswege. Unterwegs kommt an 54 Wingertsheisjer vorbei. Unterwegs Rucksackrast (14 km). - Anmeldung über unser Kontaktformular. Aktuell freie Plätze 9.
Die aktuellen Hygieneregeln sind einzuhalten. Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Dienstag, 16. August 2022, 16.00 Uhr
Ebbelwoistammtisch im Traditionslokal "Klaane Sachsenhäuser", Neuer Wall 7 (Affentorplatz). Schauen Sie doch auch einmal bei der gemütlichen Runde vorbei!
Samstag, 20. August 2022, voraussichtlich 09.30 Uhr
Treffpunkt Bahnhof Usingen (Anfahrt mit S5 und RB15). Wanderung auf dem Libellenweg rund um den Hattsteinweiher (15 km). - Anmeldung über unser Kontaktformular. Aktuell freie Plätze 6. -
Die aktuellen Hygieneregeln sind einzuhalten. Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Samstag, 27. August 2022, Abfahrtszeit wird noch bekannt gegeben
Treffpunkt Frankfurt Hbf zur Fahrt nach Mainz, dort umsteigenin die Buslinie 75. Hiwweltour rund um den Westerberg durch Weinberge und Hohlwege ins Selztal zur Eulenmühle. Rückahrt ab
Schwabenheim (14 km). - Der Termin ist aktuell ausgebucht. Sie können sich in die Warteliste
eintragen lassen. -
Die aktuellen Hygieneregeln sind einzuhalten. Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Die Anmeldung zu Wanderungen im September 2022 ist ab 1. Juni möglich.